
Arbeitsrecht für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen
Rechtliche Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden
Inhalte
In diesem zweitägigen Seminar geht es um arbeitsrechtliche Fragen von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis:
- Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiter/-innen, AGG
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Arbeitsrechtliche Handlungsmöglichkeiten bei Fehlzeiten
- Entgeltfortzahlung, Entgelt ohne Arbeitsleistung, Urlaub
- Befristungsrecht, Teilzeit nach TzBfG
- Minijob, Übungsleiterpauschale und andere Sonderfälle (arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten)
- besonderer Arbeitnehmerschutz
- Mutterschutz und Elternzeit
- allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz
- Zeugnis; Gerichtlicher Rechtsschutz
Basisinformationen
Ihr Nutzen
Sie erwerben arbeitsrechtliche Grundlagen und sind in der Lage, im beruflichen Kontext rechtssicher zu handeln.
Dozentinnen/Dozent
Lisa Micelski, Rechtsanwältin
Zeitraum
Freitag 11.01.2018 – Samstag 12.01.2019
Dauer
2 Tage
Kosten
320,00 EUR
Anmeldeschluss
15.01.2019
Maximale Teilnehmerzahl
15
Kontakt
.garage berlin
Start up - und Weiterbildungs - Zentrum Berlin
Holsteinische Str. 39-40
12161 Berlin
Tel: 030 – 28 32 702
E-Mail: info@garage-berlin.de
21.09. – 22.09.2018 | Business Model Canvas
Der Business Model Canvas ist seit vielen Jahren das zentrale Werkzeug, um Unternehmen und ihre Funktionen besser zu verstehen und zu entwickeln.
06.10. – 07.10.2018 | Erfolgreich führen; Teambuilding
Kaum etwas prägt ein Unternehmen und seine Mitarbeiter mehr als die Führungskultur, die vom oberen und mittleren Management ausgeht.
13.10. – 14.10.2018 | Konfliktlösung
Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre ganz persönlichen Strategien im Umgang mit Konflikten zu erforschen.
26.10. – 27.10.2018 | Strategieentwicklung für kleine und mittlere Unternehmen
Da die Gegebenheiten am Markt einem ständigen Wandel unterworfen sind, benötigen Unternehmen stets eine klare und präzise Strategie, um ihre Zukunft zu sichern.