Netzwerk als Grafik

Richtige Krisenkommunikation

Wer ein Unternehmen führt, weiß, dass dieser Tag X kommen wird, an dem irgendetwas schiefgeht. Entweder in der Kommunikation nach außen oder nach innen. Niemand ist davor geschützt, gerade in Zeiten von Social Media missverstanden zu werden oder durch eine Unachtsamkeit selbst etwas zu verbocken. Aber was tun, wenn der Shitstorm rollt? Dann braucht es […]

Weiterlesen… from Richtige Krisenkommunikation

Mann sitzt vor seinem Laptop und arbeitet

Solo-Selbständige sind unverzichtbar

In einer gemeinsamen Presseerklärung weisen der VGSD und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf eine Studie hin, die belegt, wie unverzichtbar Solo-Selbständige für die deutsche Wirtschaft sind. Vielfach als „kleine, unwirtschaftliche Krauter“ diskreditiert, füllen sie Lücken, die sich in vielen Unternehmen auftun. So sind die wichtigsten Gründe für den Einsatz externer […]

Weiterlesen… from Solo-Selbständige sind unverzichtbar

Frau sitzt am Tisch

Fünf Schritte zum erfolgreichen Business

Braucht man einen Businessplan? Wie muss ich mein Business bewerben? Kann ich einfach starten? Wer gründen will, hat viele Fragen. Und das ist auch gut so, denn unvorbereitet ein Unternehmen zu starten, endet meist im Frust und geht mit finanziellen Verlusten einher. Darum ist es wichtig, sich vorab Gedanken zu machen und die wichtigsten Punkte […]

Weiterlesen… from Fünf Schritte zum erfolgreichen Business

Gruppenfoto der Titelträger*innen 2022/23 ©Christina Czybik, bundesfoto GbR

Kultur- und Kreativpiloten ausgezeichnet

Noch startet die Bewerbungsphase für die Auszeichnung „Kultur- und  Kreativpiloten  Deutschland  2023/24 nicht. Dafür wurden die Kultur- und Kreativpiloten des letzten Jahres gekrönt. Die Festveranstaltung in der “Alten Münze“ in Berlin eröffnete Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck, die Staatministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth sprach und insgesamt war es ein Abend der richtig coolen […]

Weiterlesen… from Kultur- und Kreativpiloten ausgezeichnet

Münzen auf Geldscheinen gestapelt

Geld vom Staat

Wie der Tagesspiegel und andere Medien heute berichten, hat der Berliner Senat als Teil des Entlastungspaketes ein Millionenprogramm für Unternehmer*innen und Selbstständige auf den Weg gebracht. Ist Geld vom Staat die Lösung für Unternehmer*innen? Das Programm nennt sich „Liquiditätshilfen Energie“, bis zu 1,5 Milliarden Euro sind dafür vorgesehen. Ist das auch ein Doppelwumms für Berliner […]

Weiterlesen… from Geld vom Staat

Entrepreneurship Summit 2018

Wie viel Entrepreneur steckt in dir?

Wie hier schon mehrfach festgestellt, sind wir in Deutschland auch in diesem Jahr weit von einem Gründerboom entfernt. Die Zahlen stagnieren und nur noch wenige sind bereit, auf eigenes Risiko ein Unternehmen zu gründen. Dabei steckt, glaubt man Günter Faltin, in jedem von uns ein Entrepreneur. Günter Faltin kennt mittlerweile vermutlich jede*r, der oder die […]

Weiterlesen… from Wie viel Entrepreneur steckt in dir?

Vier smileys positiv denken

Positiv denken und gründen

Vor ein paar Tagen – genau am 13. September – war der Tag des positiven Denkens. Ein Aktionstag, der daran erinnern,  dass eine positive Grundstimmung nicht nur Stress reduzieren kann, sondern auch dazu beiträgt, den eigenen Handlungen eine guten Spin zu geben. Und was liegt da näher, als auf diesem Blog dafür zu werben, negative […]

Weiterlesen… from Positiv denken und gründen

Elevatorpitch, Elevator-Pitch, pitchen im Fahrstuhl Elevator

Elevatorpitch – mit fünf Punkten zum Erfolg

Wer ein Unternehmen gründet, sollte in der Lage sein, kurz und knapp zu sagen, was den Kern seines Geschäfts ausmacht und was die Menschen davon haben, dass es dieses Unternehmen zukünftig gibt. In der Business-Sprache nennen wir das den Elevator Pitch oder Elevatorpitch.  Woher der Name Elevator Pitch kommt? Stell Dir vor, Du stehst im […]

Weiterlesen… from Elevatorpitch – mit fünf Punkten zum Erfolg

Richtig Netzwerken

Glaubt man einer gern und oft zitierten Karriere-Regel, dann ist Kennen wichtiger als Können. Überall kann man es lesen. Dass Kontakte nur dem schaden, der keine hat, dass Netzwerken das A und O und das Vitamin B für das Geschäft sind. Aber wie baut man ein gutes Netzwerk auf? Und stimmt es denn wirklich, dass es […]

Weiterlesen… from Richtig Netzwerken

Gründen 2022 in Deutschland

“Die Deutschen haben ein überraschend positives Bild vom Unternehmertum und den Menschen, die es ausüben”, schreibt der Berliner Tagesspiegel und veröffentlicht eine Umfrage der Quirin Privatbank, die 2700 Bundesbürger:innen zu ihrer Sicht aufs Gründen und Führen von Firmen hat befragen lassen. Wir wollen es genauer wissen und zwar von einem, der mit der Materie bestens vertraut […]

Weiterlesen… from Gründen 2022 in Deutschland