Deine Arbeitsfelder/Spezialisierung:
Meine Aktivitäten umfassen die Bereiche Regie und Bühnenkreation, Prävention, Resozialisierung und Therapie, Innovationen im Bereich des kreativen Unternehmertums und in der Bildung. Ich arbeite interdisziplinär und interkulturell. Das zentrale Thema ist Kreativität, ihre Befreiung, Förderung und Pflege.
Werdegang:
Meine Tätigkeitsfelder sind a) Life-Coaching und philosophische Beratung; b) Theaterregie und Projekten; c) Prävention, Resozialisierung und Therapie; d) Innovationen im kreativen Unternehmertum und e) Bildungsthemen.
Ich bin Autor von neuen Arbeitsmethoden zur Förderung von Kreativität und persönlicher Entwicklung in der Bildung, Prävention, Sozialisierung und Resozialisierung.
…
Deine „Handschrift“ als Coach/ Berater/in:
Meine Beratung ist zukunftsorientiert, für die wir Inhalt, Kraft und Strategie in der Gegenwart finden.
Ich berate:
• an Kreuzungen des Lebens (Orientierungscoachiung , Lebenscoaching – orientation coaching, life coaching),
• beim Brechen mit den Lasten der Vergangenheit (Yellow Fish , Kreativtechniken Y)
• der Verwirklichung neuer Ideen und Erkenntnisse sowie der Klärung des Blicks auf die Zukunft (Unternehmertum und philosophische Beratung – entrepreneurship and philosophical consulting).
Was magst Du besonders an Deiner Arbeit in der .garage?
positive Atmosphäre
Worüber freust Du Dich besonders in Deiner Arbeit als Coach/Berater?
jede neue Person, die ich treffe
Was darf an Deinem perfekten Tag nicht fehlen?
TAG, Licht und Dunkelheit
Dein Lieblingszitat
Ist noch nicht geschrieben
Dein Lebensmotto:
noch nicht gefunden, nie gesucht
Was zeichnet Dich als Mensch aus (in 3 Worten)
Neugier – Intuition – Entschlossenheit
Dein Lieblingsort:
Dort wo ich noch nie war
Welchen Tipp / welche Empfehlung gibst Du Deinen Coachees?
In der Zusammenarbeit mit mir bemerken, äußern und handeln Klienten alleine – adäquat für sich
Sushi oder Pizza?
Sushi UND Pizza
Meer oder die Berge?
Meer UND Berge
Süß oder salzig?
Süß UND salzig